Dies ist ein Gastbeitrag von Markus über die Wanderung zum Hollywood Sign in Los Angeles. Markus war im Februar 2020 im Westen der USA unterwegs und hat dort unter anderem zum wiederholten Mal Los Angeles besucht.
Hallo Ihr lieben, in diesem Gastbeitrag zeige ich euch den einfachsten Weg hoch zum Hollywood Sign hoch oben auf dem Mount Lee. Ihr erfahrt, wo ihr am besten parkt, um Strafzettel zu vermeiden und wie ihr ohne Ärger mit den Anwohnern rauf und wieder runter kommt. Und das Beste: Der ganze Aufstieg dauert gerade mal eine Stunde :-).
Der weltbekannte Hollywood Schriftzug – da wollen wir hin!
Wir haben diese Wanderung an einem frühen Donnerstag Morgen im Februar 2020 durchgeführt (Stand der Informationen). Das Wetter zu dieser Zeit war ideal: kühle, frische Nächte sorgen für eine angenehm frische Luft, es liegt leichter Frühtau auf den Gräsern. Die Morgensonne scheint bereits auf den Trail und wir sind ohne zu schwitzen bei angenehm sonnigen 15 Grad oben auf dem Gipfel angekommen. Umso wärmer es im Sommer wird, umso wichtiger ist es, früh loszulaufen um der drückenden Mittagshitze in Los Angeles zu entkommen.
Wanderung zum Hollywood Sign Los Angeles – Anreise und Parken
Der Start unserer Route liegt am Beginn des Innsdale Trail und befindet sich am Ende eines Wohngebiets. Gebt diese Adresse ins Navi ein und ihr kommt direkt hin: 3256 Canyon Lake Drive, Los Angeles, CA 90068. Parkt euer Auto entweder im dort abzweigenden Innsdale Drive an einem nicht rot gefärbten Bordstein oder direkt im Canyon Lake Drive.
Begebt euch an das Ende des Canyon Lake Drive, geht an der Schranke und diesem Feuerbären vorbei und folgt dem leicht ansteigenden, sandigen Trail um die ersten Kurven des Canyons.
Wanderung zum Hollywood Sign in Los Angeles – Die Wanderroute
Bereits jetzt könnt ihr einen tollen ersten Blick auf das Hollywood Sign werfen und habt von nun an das Ziel eurer Wanderung fast immer direkt vor Augen.
Lauft den Weg immer weiter bis ihr wieder in bewohntes Gebiet kommt, geht den Weg zwischen den Häusern durch und umgeht die Absperrung. Lasst euch von der Kette und allen noch folgenden Absperr- und Abschreckschildern nicht aufhalten. Ihr seid immer auf öffentlichen Wegen unterwegs. Die Millionäre aus den umliegenden Wohnvierteln (Hollywoodland) versuchen mit allen Mitteln zu verhindern, dass Touristen an ihren Anwesen vorbei den Weg zum Hollywood Sign erklimmern. Bleibt ihr allerdings auf den offiziellen Wege und Straßen (und begebt euch nicht seitlich in die privaten Gärten), besteht überhaupt kein Problem. Ignoriert die ganzen Hinweisschilder einfach, und genießt die schöne Umgebung.
Nach der Kette trifft der Weg auf den Mullholland Highway. Haltet euch scharf links und folgt dem Verlauf der Straße durch das Wohngebiet für ca. 150m bis ihr auf die Kreuzung des Mullholland Hwy mit dem Ledgewood Drive stoßt. Haltet euch links und lauft weiter den Berg nach oben dem Mullholland Hwy entlang. Passiert hier alle auf der Straße aufgestellten Hindernisse der Anwohner. Ignoriert die „Durchgang Verboten“ Schilder. Ihr befindet euch auf einer öffentlichen Straße. Die Straße geht nach einiger Zeit in einen geschotterten Weg über. Geht weiter und umgeht die Absperrung für Autos.
Nach der Kurve wird der Weg zu einem tollen Pfad, der zwischen Palmen hindurch weiter bis zum nächsten Wohngebiet führt.
Folgt einfach dem Weg bis ihr auf eine weiße Mauer mit Metallzaun zugeht. Haltet euch an der Mauer links, geht an dieser entlang an ein paar Treppenstufen vorbei und schon seid ihr auf dem offiziellen Mount Lee Drive, dem geteerten Wanderweg auf den Mount Lee.
Hilfreicher Tipp: Schaut euch immer wieder mal um und merkt euch den Weg den ihr gekommen seid – ihr müsst später den gleichen Weg zurück gehen. Manche der Wege und Abzweigungen sind nicht ganz so einfach auf den ersten Blick zu erkennen.
Sobald ihr am Mount Lee Drive angekommen seid, habt ihr den kompliziertesten Part bereits hinter euch. Ab jetzt geht es einen einfachen, geteerten Fahrweg entlang nach oben. Der Weg schlängelt sich von nun an malerisch durch die Hollywood Hills.
Dabei gibt er immer wieder spektakuläre Blicke auf Downtown Los Angeles, das Griffith Observatory oder im späteren Verlauf auch auf Burbank und das San Fernando Valley frei. Das letzte Drittel des Weges führt nämlich auf der Rückseite von Mount Lee vorbei und steigt am Ende noch mal etwas steiler an. Insgesamt ist der Weg aber auch für ganz normale Fußgänger gut zu bewältigen.
Sobald ihr oben angekommen seid, könnt ihr solche coolen Fotos schießen:
Das Schild selbst könnt ihr leider nicht betreten. Der Zaun verhindert bereits seit mehr als 15 Jahren, dass Besucher auf das berühmte Wahrzeichen von Los Angeles klettern. Vergesst anschließend nicht, am oberen Ende der Straße direkt vor dem Metallzaun der Sendestation links über den Trampelpfad auf die Spitze des Mount Lee zu steigen. Von oben habt ihr einen traumhaften Blick über den ganzen Großraum Los Angeles. Besonders morgens, wenn die Luft noch nicht so diesig ist, bietet sich ein oft meilenweiter Fernblick.
Für unseren Aufstieg haben wir vom Parkplatz auf die Spitze des Mount Lee exakt eine Stunde gebraucht. Da wir bereits sehr früh losgelaufen sind, waren wir schon vor 9 Uhr auf dem Gipfel und hatten diesen zeitweise sogar ganz alleine für uns – eine ganz besondere Atmosphäre.
Fazit zur Wanderung zum Hollywood Sign in Los Angeles
Dass die Entscheidung, früh am Morgen loszulaufen, eine gute war, hat sich dann beim Abstieg bestätigt. Mit fortschreitender Uhrzeit sind uns immer mehr Wanderer und auch geführte Touristengruppen entgegen gekommen, die alle das Wahrzeichen erklimmen wollten. Daher gilt auch hier: Wer früh aufsteht, hat mehr vom Tag.
Markus Bofinger
Hier findet Ihr noch eine Karte, in der alle Infos eingezeichnet sind: